Verlegearten für Parkett

Wege zum perfekt verlegten Parkettboden

Beim Verlegen von Bodenbelägen gibt es in der Regel verschiedene Verlege Möglichkeiten. Diese sind zum einen die vollflächige Verklebung, sowie die schwimmende Verlegung des jeweiligen Bodenbelags. 

Schwimmende (Klick) Verlegung

Diese Verlegeart ist bei Heimwerkern sehr beliebt. Die schwimmende Verlegung zeichnet sich durch die Nut-Feder-Verbindung der einzelnen Verlegeeinheiten aus. Die Bretter werden lose auf dem Untergrund verlegt und nicht verklebt. Durch die stabile Verzahnung der Elemente untereinander entsteht der Halt des gesamten Belages. Unter dem Holz muss vollflächig eine Dampfbremse in Verbindung mit einer Trittschalldämmung verlegt werden.

Was zeichnet diese Verlegart aus:

Schnelle Verlegung

Einfachere Demontage

Vielfältige Bodenbeläge

Vollflächige Verklebung

Die vollflächige Verklebung eines Bodenbelags ist heute wieder sehr gefragt. Es ist eine der besten Lösungen im Bodenbelagsbereich und bietet einige Vorteile. Wer z.B. seinen Holzboden ein Leben lang nutzen möchte, für den ist diese Verlegeart optimal

Was zeichnet diese Verlegart aus:

Grenzenlose Gestaltungsfreiheit

Große Flächen in einem Stück verlegbar

Einfache Renovierung z. B. Abschleifen

verminderter Trittschall

Sehr gute Wärmeübertragung (Fußbodenheizung)